
Optimierung und Umbau von Stoßdämpfern
TGP Federbein Raceumbau EVO-RD
Ab Werk wird für die meisten Motorräder nur eine Ausführung von Federbeine angeboten und das meist auch nur ausgelegt auf den Strassenbetrieb mit einem Fahrer-Standardgewicht von rund 70-80kg.
In einigen Fällen stellt man dann fest, dass das Grundsetting (Grundabstimmung) nicht optimal auf die Verhältnisse oder Bedürfnisse der Rennstrecke oder zügigen Strassenbetrieb (auch 2 Pers.-betrieb) ausgelegt ist. Für diese Fälle optimieren wir dann das Setting oder gar die komplette Dämpfungsauslegung.
…dabei wird angepasst
- Abstimmung aus das Fahrergewicht (Feder)
- Abstimmung des Zug- u. Druckstufensettings
- Individuelle Abstimmung auf veränderte Fahrwerksgeometrie
- Federbein Verlängern
- Federbein Kürzen
- Hydraulische Federvorspannung Nachrüsten
- Abstimmung auf Reifentyp
Optimierung und Umbau von Gabeln
TGP Gabel Raceumbau EVO-RG III
Gabelumbau mit überwiegender Eigenschaft für den Einsatz auf der Rennstrecke, für Hobbyracer die günstigste Lösung eine spürbare Verbesserung zum Original herbeizuführen.
- Überprüfung der Gabel auf Vorschäden sowie deren Serientoleranzen.
- Einbau von linearen Gabelfedern abgestimmt auf Fahrergewicht
- Individuelle Abstimmung der Druck- und Zugstufenkomponenten Midvalve für schnelleres Ansprechen der Druckdämpfung
- Einbau eines Präzions-Druckstufenstellers mit Klickrastung (falls möglich)
- Einstellbereich der Zusgtufeneinsteller durch neue Stellnadeln
- Wirkunsgbereich der Hydrostops ändern, bzw. entfernen
- Kolbenstangen feinpolieren Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett verringern
- Anpassung der Ölviskosität und Menge zur Dämpferabstimmung
- Falls nötig werden neue Simmerringe montiert
- Anbau eines Hubindikators
- Polieren von beschädigten Innenrohren gegen Aufpreis. illi